Wir beschäftigen uns mit Forschung und Entwicklung im Bereich der physikalisch expandierten Schaumstoffe aus Polyethylen TUBEX, SPURO, SPURO Foam, SPURO Profile und andere. Wir entwickeln und produzieren auch leichte HARDEX-Platten. Wir haben unsere Erfahrungen bei der Entwicklung und Herstellung von praktischen Notunterkünften IGLOU und BETTER SHELTER verwendet, die vor allem für Obdachlose bestimmt sind, und die die isolierenden und anderen außergewöhnlichen physikalischen Eigenschaften von leichten Kunststoffen nutzen.
Unsere Schaumstoffe helfen nicht nur Einzelpersonen, sondern tragen auch zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks vieler Transportunternehmen bei, die unsere HARDEX-Schaumkerne für Verbundplatten in ihren Fahrzeugstrukturen verwenden. Wir entwickeln unsere Verpackungsmaterialien und andere Schaumprodukte kontinuierlich weiter, basierend auf der Anwendungsmethode, der erforderlichen Lebensdauer und den angestrebten mechanischen und physikalischen Eigenschaften.
Entwicklung und Innovation von Dach- und Seitenpaneelen aus Kunststoff für ein modulares Gehäusesystem
Aktuelle Innovationen konzentrieren sich vor allem auf die Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner hinsichtlich Wärme- und Lichtkomfort sowie auf die Gewährleistung maximaler Sicherheit des „Hauses“ während der Nutzung. Wir entwickeln nicht brennbare, halogenfreie Systeme im Hinblick auf die Gesundheitssicherheit und die Gewährleistung einer möglichst langen Evakuierungszeit.
Durch UV-Stabilisierung und kontinuierliche Verbesserung der mechanischen und physikalischen Eigenschaften streben wir maximale Produkthaltbarkeit an. Gleichzeitig konzentrieren wir uns auf die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks durch Materialgleichmäßigkeit, die ein vollständiges Recycling am Ende der Produktlebensdauer ermöglicht.
Entwicklung und Innovation von PP-basierten Verbundschäumen für spezielle Sandwichplatten
HARDEX ist ein extrudierter XPP-Schaum, der für leichte Sandwichplatten ohne Verklebung entwickelt wurde. Er dient als nachhaltiger Ersatz für Sperrholz, PET/XPS-Schäume, PP-Waben und andere Plattenmaterialien in Strukturanwendungen. Gleichzeitig ist er für anspruchsvollere Anwendungen leicht thermoformbar. Er wird in Dächern, Böden, Wänden, LKW- und Busfronten, Automobilteilen (Kofferraumverkleidungen, Plattformen, Dachhimmel, Batteriegehäuse), Drohnen, Wohnmodulen und anderen Strukturen eingesetzt. Dank seines geringen Gewichts und der Möglichkeit der schnellen Thermolaminierung vereinfacht er die Produktion erheblich, erhöht die Kapazität und senkt die Betriebskosten. Die fertige Sandwichplatte kann vollständig recycelbar, VOC-frei und gemäß den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft gestaltet werden.
Wir unterstützen unsere Kunden aktiv bei der Konstruktion und Entwicklung von Sandwichplatten und den zugehörigen Produktionstechnologien – von der Wahl der richtigen Plattenstruktur über die Optimierung der Laminierung bis hin zum Design des Endprodukts/-teils. Dank unserer eigenen Forschung und Entwicklung erweitern wir weltweit die Grenzen der Innovation bei leichten und nachhaltigen Verbundlösungen.
Entwicklung und Innovation von Matratzen, Auflagen und Elementen abgestimmt auf die Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen, zum Baden, Entspannen, Fitness oder Camping
Wir entwickeln unseren Schaumstoff unter Berücksichtigung der Anwendung, der erforderlichen Produktlebensdauer und der Gewährleistung optimaler mechanischer und physikalischer Eigenschaften.
Entwicklung und Innovation von PE-basierten Verpackungsschäumen sowie PE- und PP-Schaumsystemen
Entsprechend den Anforderungen unserer Kunden erneuern wir die mechanischen und thermischen Isolationseigenschaften des Produkts, verbessern die chemische Beständigkeit, entwickeln spezielle Dämpfungselemente, nicht brennbare Systeme und mehr.
Wir sind überzeugt, dass den Nanomaterialien die Zukunft gehört. Aus diesem Grund haben wir 2019 in Zusammenarbeit mit der Tomas-Bata-Universität in Zlín Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Filtration ultrafeiner Partikel in Gasen und Flüssigkeiten gestartet. Gemeinsam suchen und finden wir deren überraschende und äußerst notwendige Einsatzmöglichkeiten in vielen Bereichen menschlicher Tätigkeit. Wir produzieren und vertreiben unsere eigenen Nanofasermembranen unter dem Namen SPURTEX®.
Hervorragende Filtrationseffizienz des Materials nutzen wir auch bei der Herstellung eigener Personenschutzausrüstung. Wir nutzen SPURTEX®-Membranen mit außergewöhnlicher Nanopartikel-Abscheidung bei der Entwicklung von Filterschichten für militärische Schutzkleidung. Gleichzeitig experimentieren wir aktiv mit deren Funktionalisierung für Hightech-Anwendungen, wobei wir den spezifischen Anforderungen militärischer Einsätze besondere Aufmerksamkeit widmen.
Entwicklung einer speziell funktionalisierten Membran für den Einsatz in militärischer Schutzbekleidung
Wir entwickeln Filterschichten auf Nanofaser-Materialebene, die maximalen Schutz vor Feststoff- und Aerosolpartikeln bieten können. Wir legen Wert auf die Beibehaltung von Leichtigkeit und Komfort bei der Verwendung von Schutzkleidung sowie auf ihre maximale Haltbarkeit bei minimaler Beeinträchtigung der Funktionsparameter.
Entwicklung von Substituenten für häufig verwendete Filterglasmaterialien
Eine neue Materialzusammensetzung des Filtereinsatzes für Arbeitsschutzausrüstungen und Klimaanlagen unter Verwendung von Nanofasern und Mikrofasern, die eine Innovation hinsichtlich maximaler Filtrationseffizienz und Erfassung im Bereich der Nanopartikel bringt.
Entwicklung einer speziellen Filtereinheit für Filterkannen und Küchenarmaturen
Wir arbeiten an einer innovativen Lösung zur Verbesserung der Qualität und des Geschmacks von Leitungswasser. Spezielle Filtereinheiten aus Materialien mit funktionellen Submikronfasern, die unerwünschte Bakterien einfangen und zerstören, sind für den Einsatz in Filterkannen und Spülbeckenarmaturen konzipiert.
Bei der Entwicklung und späteren Produktion legen wir größten Wert auf Themen wie Umweltschutz und verantwortungsvolles Wirtschaften. 95 % der von uns hergestellten Produkte sind recycelbar. Sie werden überrascht sein, wo Sie unsere Lösungen finden.
Dank unseres eigenen Recyclingzentrums SPUR Recycling unterstützen wir unsere Kunden mit Produkten aus hochwertigem Recyclingmaterial, die strenge Kriterien für den industriellen Einsatz erfüllen – von der Entwicklung über Prototypen bis hin zur Massenproduktion.
Wir sind darauf spezialisiert, die Funktions- und Designeigenschaften von Kunststoffen anwendungsspezifisch zu modifizieren. Wir führen Oberflächenbehandlungen mit Plasma, elektrostatischer Entladung und Primer durch. Dadurch sind wir in der Lage, einzigartige, auf die Anforderungen unserer Partner zugeschnittene Lösungen anzubieten.
Wir konzentrieren uns darauf, die Recyclingfähigkeit unserer Kunststoffprodukte zu erhöhen und Abfallmaterialien wiederzuverwenden. Wir entwickeln Innovationen und verwenden recycelte Materialien, die wir durch die Verarbeitung von Abfällen aus kommunalen und postindustriellen Quellen gewinnen, mit dem Ziel, eine vollständige Produktkreislaufwirtschaft zu erreichen.
Mit dem Partnerunternehmen EKOTREND Ludky s.r.o. Wir entwickeln Rezepturen für spezielle Anwendungen nach Kundenwunsch. Unsere Priorität liegt auf hoher Qualität, der maximalen Verwendung von Recyclingmaterialien und der Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsgrenzen für zukünftige Produkte.